Klinische Psychologin
Als Klinische Psychologin nehme ich mir für Sie und Ihre Anliegen ausreichend Zeit, um Sie in Ihrer aktuellen Situation optimal begleiten zu können. Dass Sie genügend Raum haben, um Ihre ganz persönliche Geschichte zu erzählen, ist mir dabei besonders wichtig. Es ist eines der tiefsten Bedürfnisse des Menschen, gesehen und verstanden zu werden. Genau das ist auch mir ein Herzensanliegen, dass Sie sich bei mir aufgehoben, verstanden und gesehen fühlen.
Studium der Psychologie an der Universität Wien | 2012 - 2018
Theoretische Fachausbildung zur Klinischen Psychologin an der Wiener Akademie für Klinische Psychologie | 2018 - 2021
Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen des Bundesministeriums | 05.11.2021
Ausgebildete MSC-Lehrende für Achtsames Selbstmitgefühl
Fortbildungen u.a. in Gerontopsychologie, Psychoonkologie, Validation und Kommunikation ohne Worte
Werkstätte OPUS für Menschen mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis | 2015 - 2018
Pädiatrische Neuroonkologie (AKH Kinderklinik) | 2018 - 2019
Kuratorium Wiener Pensionistenwohnhäuser (Häuser zum Leben) | 2019 - 2020
Klinik Landstraße (Wiener Gesundheitsverbund) | 2020 - 2021
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck (OÖ-Gesundheitsholding) | seit 2022
Mitglied im Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)
Mitglied der Gesellschaft kritischer Psychologen und
Psychologinnen
(GKPP)
verheiratet (geborene Marschner)
aus Gmunden am Traunsee
Naturliebhaberin
Achtsamkeit und Meditation